Über Mich

Tabitha Eckfeld-
Gründerin von GesundStark Klettern

Schön, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast.

Hier erfährst du ein bisschen mehr über mich und warum ich „GesundStark Klettern“ gegründet habe.

Wenn man sich für eine(n) Trainer(in) entscheidet, will man natürlich genau wissen auf wen man sich da einlässt.
Deswegen versuche ich dir hier alles über meinen Werdegang und meine Ambitionen zu erzählen.

Falls du sonst noch fragen hast, kannst du dich jederzeit bei mir melden.
Entweder über social Media, über das Kontaktformular oder direkt per E-mail:
gesundstarkklettern@gmail.com

Video abspielen
In diesem kurzen Video erzähle ich dir mehr über mich und meinen Werdegang.

Meine Qualifikationen

  • Bachelor Sportwissenschaften
    mit Schwerpunkt: Gesundheitssport
  • Trainer C Klettern Breitensport
  • Trainer C Klettern Wettkampfsport
  • Gründerin und Trainerin des „Gilchinger Kletterkaders“ seit 2014
  • Personal Trainerin seit 2018
  • Kindersporttrainerin und Ausbilderin für Kindergärten in sozialen Brennpunkten seit 2020
  • Aktive Wettkampfkletterin bis 2018
  •  Felsbouldern bis 8a+

Dinge die ich am Klettern liebe ...

Egal wie lange ich schon klettere, ich lernen immer wieder etwas neues. Ich liebe die Komplexität und Genauigkeit dieses Sports. Man verschiebt seine Hüfte z.B nur um ein paar Millimeter und plötzlich geht ein Zug. Diese nie endenden Erfahrungen faszinieren mich immer wieder

Klettern ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung.  Man lernt mit Niederschlägen umzugehen. Man lernt wieder aufzustehen und zu kämpfen. Man lernt sich im richtigen Moment zu fokussieren. Das hilft einem auch im restlichen Leben. 

Ich liebe es in der Natur zu sein. Den ganzen Tag im Wald zu sitzen und Abends unter dem Sternenhimmel einzuschlafen. Mit Freunden zusammen am Fels zu klettern und verschiedene Bouldergebiete auf der ganzen Welt zu entdecken ist das für mich das größte Glück !

Meine Philosophie

Ein ganzheitliches, sportwissenschaftlich fundiertes Training das genau auf dich zugeschnitten ist

- Gesund trainieren -

Klettern ist ein sehr gesunder Sport. Allerdings kann es bei falschen Bewegungsmustern zu Überlastungen und Verletzungen kommen. Mir ist wichtig, dass du weißt wie man Übungen richtig ausführt und auf was du beim Klettern achten musst, damit du dich nicht überlastest oder verletzt. Qualität vor Quantität.

- Den Körper spüren -

Falsche Bewegungsmuster entstehen meistens, weil wir einzelne Teile unseres Körpers nicht richtig spüren und so auch nicht gezielt steuern können. Der Hauptfokus meines Trainings liegt darin, dir ein Gefühl für das Zusammenspiel deiner Körperteile zu vermitteln. Nur wer Spürt kann auch Kontrollieren.

- Hintergründe verstehen -

Um optimale Bewegungsmuster zu entwickeln und Übungen richtig auszuführen ist es wichtig die theoretischen und anatomischen Hintergründe zu kennen. Wenn man weiß wie alles zusammenhängt kann man sich auch selber korrigieren. Deshalb lernst du bei mir nicht nur zu trainieren und zu klettern. Du lernst warum du auf diese Art und Weise trainierst.

Video abspielen
Von Kunde zu Kunde

Kundenstimmen

Andrea

Tabitha trifft mit ihrer großen Empathie im Training für mich genau die richtige Mischung aus „push“ und „gut sein lassen“. Dabei achtet sich auch immer perfekt auf meine verletzungsanfällige Schultern. Und es ist einfach schön zu sehen, dass sie sich manchmal fast noch mehr freut als ich, wenn ich einen Boulder mit ihrer Hilfe geknackt habe.

Susanne

Ich war beim Orthopäden wegen eines Impingement-Syndroms, dort lag, Göttin sei Dank, der Flyer von Tabitha aus.
Ich muss zugeben, die ersten Trainings waren nicht ganz leicht. ABER dank der gezielten Übungen, die Tabitha kennt und ihrer aufmerksamen, geduldigen Korrekturen stellte sich Trainingserfolg und Schmerzfreiheit bald ein.
Nach der Stabilisierung der Schultergelenke und Kraftzuwachs kombinierten wir Schultertraining und Bouldern. Es macht mir großen Spaß unter Tabithas Anleitung Boulder auszuprobieren, an die ich früher nicht gedacht hätte.
Es war nicht mein Hauptziel, aber ich konnte beim Bouldern und Seilklettern meinen Schwierigkeitsgrad steigern, obwohl ich „um die sechzig bin“

Ole

Zitat „Von der Halle an den Fels, dank Tabitha sehen wir Felsbrocken in der Landschaft jetzt mit ganz anderen Augen „

Marina

Tabitha begleitete mich seit meinem 6. Lebensjahr durch meine Kletterkarriere und brachte mir mit viel Spaß, mit Rücksicht auf Fortschritte das Klettern bei. Auch der Zusammenhalt des Gilchingkaders war für sie stets bedeutend, dennoch achtete sie auf die Leistung des einzelnen.